Bitte wählen Sie den gewünschten Bereich zur Bearbeitung aus:
Namensfelder
Portrait - Webseite
Eigenschaften
Kontaktmöglichkeiten
Lebenslauf
Wissenschaftliches Profil
Mitgliedschaften in Fachverbänden
Forschungsschlüsselworte (Auswahl)
Ämter
Wiss. Preise/Ehrungen/Mitgliedschaften (Auswahl)
Aktuelle Veröffentlichungen (Auswahl)
Weitere Anschriften
Namensfelder
Top
Anrede:*
Frau
Herr
Lady
Sir
Vorname:*
Vorname-Initialen:
weitere Vornamen:
weitere Vornamen-Initialen:
Prefix Nachname:
Nachname:*
Adelstitel:
wiss. Titel kurz:*
wiss. Titel lang:
Portrait - Webseite
Top
Auswahl:
Eigenschaften
Top
Rang:*
Wiss. Mitglied, Direktor
Auswaertiges Wiss. Mitglied
Emeritiertes Wiss. Mitglied
Weiteres Wiss. Mitglied
Wiss. Mitarbeiter
Habilitand
Doktorand
Diplomand
Gastwissenschaftler
Status:
aktiv
ausgeschieden
beurlaubt
verstorben
Ergänzung Status (deutsch):
Ergänzung Status (englisch):
Anzeige auf MPG-Site:
ja
nein
Anzeige auf MPI-Site:
ja, maximale Dartellung
nur den Namen auflisten
nur den Namen mit E-Mail verlinkt auflisten
nein
Auswahl Abteilung/ Organisationseinheit:*
Auswahl
Positionsbezeichnung (deutsch):
Positionsbezeichnung (englisch):
Adresse:*
Via della Mercede 33 (Verwaltung), Rom
Via Gregoriana 22 (Villino Stroganoff (Fotothek)), Rom
Via Gregoriana 28 (Palazzo Zuccari), Rom
Via Gregoriana 32 (Palazzo Stroganoff (Bibliothek)), Rom
von:
(Tag)
(Monat)
(Jahr)
bis:
(Tag)
(Monat)
(Jahr)
Kontaktmöglichkeiten
Top
Raum Nr.:
Tel - Durchwahl oder:*
Tel-Komplett:*
Fax - Durchwahl oder:*
Fax-Komplett:*
Tel - Mobil:
E-Mail:*
Web-Adresse:
Lebenslauf
Top
Deutsch:*
Geboren 1943 in Luzern (Schweiz), Studium in Florenz und Zürich, Promotion an der Universität Zürich 1975 mit Bild-Diskurs. Die Schwierigkeit des ›parler peinture‹ (Bern 1977). Anschließend Forschungen an der Bibliotheca Hertziana, Rom, an der Bibliothèque Nationale Paris und am Warburg Institute London für die Habilitationsschrift Nicolas Poussin. Dialektik der Malerei (dt. 1982, engl. 1990, frz. 1994). 1984−88 C 3 Professor für Kunstgeschichte an der Universität Freiburg i.Br., 1988−90 C 4 Professor an der Universität Giessen, 1990−91 Getty Scholar am Getty Center, Santa Monica C.A., 1991 o. Prof. für Kunstgeschichte an der Universität Bern, 1992 Gastprofessor an der Ecole des Hautes Etudes an Sciences Sociales, Paris, 1995 Paul A. Mellon Visiting Fellow am Center for Advanced Study in the Visual Arts, Washington, D.C., 1999−2003 Vizedekan und Dekan der Phil.-hist. Fakultät der Universität Bern, 2005 Prof. de France am Institut National d’Histoire de l’Art, Paris, 2008/09 Gastprofessor an der National Normal Taiwan University, Taipeh. Publikationen über Methodologie, Edouard Manet, Hans Holbein, Ausstellungskünstler, L. B. Alberti, Ferdinand Hodler, Paul Klee, Ilya Kabakov u. a. Projekt: Benedetto Varchi: Der Paragone 1550 (Übersetzung mit Einführung und Kommentar, zusammen mit Tristan Weddigen).
Englisch:*
Wissenschaftliches Profil
Top
Deutsch:*
Englisch:*
Mitgliedschaften in Fachverbänden
Top
Deutsch:
Englisch:
Forschungsschlüsselworte (Auswahl)
Top
Deutsch:*
Englisch:*
Ämter
Top
Deutsch:*
Englisch:*
Wiss. Preise/Ehrungen/Mitgliedschaften (Auswahl)
Top
Deutsch:*
Englisch:*
Aktuelle Veröffentlichungen (Auswahl)
Top
Publikation #1
Titel:
Autoren:
Quelle:
Publikation #2
Titel:
Autoren:
Quelle:
Publikation #3
Titel:
Autoren:
Quelle:
Publikation #4
Titel:
Autoren:
Quelle:
Publikation #5
Titel:
Autoren:
Quelle:
Website der Publikationen
Website:
Weitere Anschriften
Top
Derzeit sind keine Einträge vorhanden
weitere Anschrift
weitere hinzufügen
Druckversion anzeigen
Diese Seite drucken